Jugendzeltplatz

Der herrlich idyllisch gelegene Zeltplatz im Perlbachtal bei Mitterfels liegt zwischen Gäuboden und bayerischen Wald. Er ist naturbelassen eingebettet im Mitterfelser Wald, dadurch abgeschottet vom Ort, aber doch ortsnah für Besorgungen und Notfälle. Eingefasst von dem Bach Menach und einer steilen Felswand sorgt der Platz für Abenteuer und Lagerromantik. Feuerstelle und Waschgelegenheit ist vorhanden, Brennholz kann gestellt werden.

Flyer zum Download

Belegungsrichtlinien zum Download

Zeltplatzordnung zum Download

Hinweis offenes Feuer/Grillen zum Download

Belegungskalender & Anfrage

Ausstattung

  • Aufenthaltsgebäude mit moderner Industrieküche (zwei Kühlschränke, Gefriertruhe, E-Herd mit Backofen, Konvektomat, Industriespülmaschine), Tischen und Bänken
  • möblierter Anbau zur Nutzung als Aufenthaltsraum bei Schlechtwetterperioden oder als Nachtquartier
  • Ausreichend Koch- und Essgeschirr, Gasbräter und Gaskocher 
  • moderne Sanitärräume (WC's, Waschbecken, Duschen)
  • kleiner Lagerraum für Gruppenleitung
  • Spülbecken im Freien (überdacht)
  • gemauerter Grill
  • Biertischgarnituren
  • Outdoor-Tischtennisplatte 
  • Spielekiste (gegen Gebühr)
  • Feuerstelle, überdachtes Holzlager
  • Warmwasser
  • Starkstromanschluss
  • Mülltrennstation

Der Jugendzeltplatz ist ein Selbstversorgerplatz.

Unser Personal

Florian Voit

Florian Voit ist seit 2025 Zeltplatzwart.

Freizeitmöglichkeiten

  • Wanderwege rund um den Luftkurort Mitterfels
  • Klettern und Abseilen am Teufelsfelsen am Platz
  • Einstieg in die Nordic-Walking-Strecke direkt am Zeltplatz
  • Panoramabad Mitterfels unmittelbar oberhalb des Zeltplatzes (wird derzeit saniert)
  • Kegelbahn
  • Mountainbikestrecke in unmittelbarer Nähe
  • Einstieg in den Donau-Regen Radweg in der Nähe des Zeltplatzes
  • Burgmuseum Mitterfels mit ehemaligem Verließ und Gefängniszellen
  • Asphaltstockbahn, Tennisplatz, Fußballplatz oberhalb des Zeltplatzes
  • Kinderspielplatz
  • Reiterhöfe in Mitterfels und Neukirchen
  • Vielzählige Ausflugs- und Exkursionsmöglichkeiten im bayerischen Wald und den Gäuboden
  • Sommerrodelbahn, Waldwipfelweg, Kletterwald, Indoorspielhallen u.v.m. bei St. Englmar (ca. 15 km)
  • Bogenberg mit Wallfahrtskirche und Heimatmuseum (c...

Preise 2025

Tagespauschale Übernachtungspreis
pro Person 2,98 EUR 5,35 EUR
Mindestpreis 83,30 EUR (nur bei Gebäudenutzung) 74,90 EUR

zuzügl.:

Strom: 0,60 EUR/kWh; Wasser: 5,95 Euro/m³

1 Ster Holz: 107,00 EUR; 1 ZAW-Restmüllsack 5,89 EUR.

Anerkannte Träger der Jugendhilfe sind umsatzsteuerbefreit (Preise abzüglich 7% bzw. 19% Mehrwertsteuer).

Preisliste zum Download

Infrastruktur

  • Zeltplatzkapazität max. 60 Personen
  • Metzgereien, Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte
  • Gaststätten, Restaurants und Cafés
  • prakt. Ärzte, Zahnarzt und Apotheken
  • Geldinstitute und Postagentur
  • Kirchen
  • Bücherei
  • Tankstelle und KFZ-Werkstätten

Hier kommen Sie zum Internetauftritt des Marktes Mitterfels.

Die Anschrift des Jugendzeltplatzes lautet Waldringstraße 21a, 94360 Mitterfels.

Zeltplatzgebäude wurde 2024/2025 generalsaniert

Das in die Jahre gekommene Zeltplatzgebäude wurde Dank der hervorragenden Arbeit von stellv. KJR-Vorsitzendem Dominik Zankl generalsaniert. Der Aufenthaltsraum konnte umgestaltet werden und mit einer hochmodernen Küche und neuen Möbeln ausgestattet werden. Auch die Nasszellen wurden komplett umgestaltet und mit neuen Fliesen, Waschbecken, Toiletten und Duschen ausgestattet. Auch die Beleuchtung entspricht nun dem aktuellen Standard.

Der gemauerte Grill, der im Frühjahr 2024 das Angebot erweiterte, ist ein weiteres Mosaiksteinchen zur Verbesserung des Platzes. 

Bereits 2013 wurde der Jugendzeltplatz in Mitterfels mit einem zweiten Haus noch attraktiver gemacht. Dieses dient vor allem bei Schlechtwetterperioden als Aufenthaltsraum oder Nachtquartier.

Etwa 25 bis 30 Gruppen zelten jährlich auf dem idyllisch gelegenen P...

'